Genossenschaftliches Wohnen ist die ideale Wohnform von jung bis alt. Durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen werden Sie zum Miteigentümer. Das bietet Ihnen optimalen Schutz vor Spekulation, Eigenbedarfskündigungen oder Mietwucher. Da die Genossenschaft keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgt, werden alle verfügbaren Mittel in die Erhöhung der Wohnqualität investiert.
Hainichener Marktbus fährt ab sofort auch Ottendorfer Hang an
Mitte Juni 2020 nahm der Hainichener Marktbus seine Fahrten durch das Stadtgebiet auf: Ein Fahrzeug der Firma Siegmund Lenz fährt seit dieser Zeit zwischen 8.45 Uhr und 9.15 Uhr Bürger, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen aus Richtung Feldstraße, Friedrich-Gottlob-Keller-Siedlung, Thomas Müntzer Siedlung, Gabelsbergerstraße und Gartenstadt zum Wochenmarkt. Um 10.30 Uhr erfolgt die Rückfahrt (von der Haltestelle Mühlstraße/vor dem Optikgeschäft Dambeck) in alle Richtungen.
Nicht im Fahrplan mit dabei war ursprünglich der Ottendorfer Hang. Nachdem wir von der Hainichener Wohnungsgenossenschaft gebeten wurden, zu prüfen, ob das Wohngebiet ebenfalls in den Fahrplan mit aufgenommen werden kann, können wir nun die erfreuliche Mitteilung machen, dass ab Mittwoch 15.7. auch der Ottendorfer Hang vom Marktbus angefahren wird. Um 9.20 Uhr hält das Fahrzeug an der Bushaltestelle am Beginn des Wohngebiets. Danke der Firma Lenz für die Erweiterung des Fahrplans.
Der Marktbus erfreute sich in den ersten Wochen nach dessen Einführung durchaus eines ordentlichen Zuspruchs, die Gästezahlen steigen von Woche zu Woche an und liegen aktuell bei rund 10 Personen pro Tag.
Sollte dieser Trend anhalten, ist es durchaus denkbar, dass nach der Probephase bis Ende September der Marktbus weiter für Fahrten zum Wochenmarkt eingesetzt wird.
Dieter Greysinger
3
Wohngebiete
569
Wohnungen
63
Jahre Erfahrung
Geschäftszeiten
Geschäftszeiten
Während der Geschäftszeiten ist die Wohnungsgenossenschaft Hainichen eG telefonisch unter der Rufnummer 037207/8206 oder 8211 erreichbar.
Montag
7:00 bis 15:45 Uhr
Dienstag
7:15 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
7:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag
7:00 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:00 bis 12:00 Uhr
Für persönliche Vorsprachen nutzen Sie bitte die Sprechtage:
Dienstag von 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr in der Geschäftsstelle.
Bei telefonischer Absprache stehen wir Ihnen auch außerhalb der Sprechzeit zur Verfügung.
Bei Havarien wenden Sie sich bitte während der Geschäftszeiten an die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Telefon: 037207/8206.
Außerhalb der Geschäftszeiten der WGH sind bei einer Havarie nur die Reparaturdienste in Anspruch zu nehmen, die per Aushang in Ihrem Haus bekannt gegeben wurden.
Bitte beachten Sie: Die Genossenschaft übernimmt nur Kosten für Havarieinstandsetzungen und nicht für eigenmächtig erteilte Reparaturaufträge.
PŸUR stellt ab sofort eine kostenfreie Hotline für Störungsmeldungen beim Kabelempfang zur Verfügung: 030 25 77 77 77, erreichbar täglich von 8 bis 22 Uhr.
Unsere Wohngebiete
Wohngebiet Thomas-Müntzer-Siedlung
Die Thomas-Müntzer-Siedlung liegt am östlichen Rand Hainichens und bietet Ihnen eine sehr ruhige Wohnlage.
Besonderheiten dieses Wohngebietes: großzügige Bebauung und umfangreiche Grünanlagen.
Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind vorhanden.
In das Zentrum benötigen Sie zu Fuß etwa 7 Minuten.
Der angrenzende Stadtpark lädt an schönen Tagen zum Spaziergang ein.